Kontakt-Formular

Aktuelles


Fr. - Di. / 29.09. - 03.10.  Frischpilz-Workshop im Naturfreundehaus Blaubeuren mit Tages-Pilzaustellungen und einer großen Frischpilzausstellung am Dienstag (Tag der deutschen Einheit) ab 13.30 Uhr. Es erfolg rechtzeitig eine Einladung an alle Mitglieder. 


So. 08.10. 14.00 Uhr. Cortinarien-Exkursion in den Rübteilhau bei Kirchen. Treffpunkt: Parkplatz Josefskapelle beim Kreisverkehr K7414, Abzweig Kirchen. Christian Fischer (07391-4268).



 

 

 


 


 



Manfred Enderle

 Manfred EnderleViel beachtet ist das mykologische Schaffen des AMU-Gründers und Ehrenvorsitzenden Manfred Enderle. Zahlreiche Fach-Publikationen in deutschen wie internationalen Journalen, Erstnachweise und Neubeschreibungen in den als schwierig geltenden Gattungen Psathyrella (Mürblinge), Galerina (Häublinge), Conocybe (Samthäublinge), Pholiotina (Glocken-Schüpplinge) oder Coprinus (Tintlinge), zählen dazu, aber auch Bücher, wie Pilze auf Holz von Manfred pilze an holzEnderle & Hans E. Laux, oder Die Pilzflora des Ulmer Raumes.


Manfred Enderle erhielt für seine Forschung 1987 den Adalbert-Ricken-Preis und das Bundesverdienstkreuz, 2004 den Anton-de-Bary-Preis, 2005 den Landespreis Baden-Württemberg für Heimatforschung, und 2006 den Umweltpreis des Landkreises Günzburg.